News Übersicht


Wie Schmerzgele die Umwelt belasten
Nicht einfach abwaschen

Wie Schmerzgele die Umwelt belasten

Statt schlucken einfach cremen – Schmerzgele mit Diclofenac helfen genau dort, wo sie gebraucht werden. Weil die Haut aber nur einen kleinen Teil des Wirkstoffes aufnimmt, landet der Rest im Abwasser. Für die Umwelt bleibt das nicht ohne Folgen.
Ein Vater hält ein schreiendes Baby im Arm. Er ist erschöpft und leidet vielleicht an einer peripartalen Depression
Jetzt mitmachen!

Früherkennung für Eltern

Mit den U-Untersuchungen wird sichergestellt, dass Entwicklungsprobleme und Krankheiten bei Säuglingen und Kindern früh festgestellt werden. Das Projekt UplusE bietet nun auch Eltern ein Screening an – auf psychische Belastungen.

Frau sitzt in einem Sessel und spendet Blut.
Mangelware Blut

Blut spenden hilft allen

Ob bei einer Operation, bei Geburtskomplikationen oder einem schweren Unfall -Bluttransfusionen können Leben retten. Damit genügend davon zur Verfügung steht, müssen Gesunde Blut spenden. Doch wer ist dafür geeignet, und was muss man darüber wissen?

Mann beugt sich auf einer Fähre über die Reling.
Mit Kaugummi und Ohrpflaster

Reisekrankheit sicher behandeln

Wer unter Reisekrankheit leidet, hat meist wenig Freude an der Autofahrt in den Urlaub. Auch Schiffsausflüge sind für die Betroffenen eher unangenehm. Zum Glück gibt es gute Möglichkeiten, Übelkeit, Erbrechen und Schwindel vorzubeugen.
Frau beim Befeuchten einer Kontaktlinse
Keimschleuder Kontaktlinse

Mit Hygiene gegen Hornhautinfektionen

Wer Kontaktlinsen trägt, muss peinlichst genau auf Hygiene achten. Ansonsten drohen Infektionen – die im schlimmsten Fall das Augenlicht kosten. So schützt man sich davor.
Älteres Paar beim Blutdruckmessen. Eine gute Kontrolle des Blutdrucks kann helfen, einer Demenz vorzubeugen.
Auch im Alter wichtig

Blutdruck-Therapie senkt Demenzrisiko

Auch bei alten Menschen sollte man eine optimale Blutdruckkontrolle anstreben. Denn wenn bei ihnen eine Hypertonie gut eingestellt ist, entwickeln sie seltener eine Demenz.
Eine Seniorin mit Vorhofflimmern läuft mit Surfbrett am Strand entlang.
Bewegung versus Schonen

Sport bei Vorhofflimmern?

Bewegung wirkt sich in den allermeisten Fällen positiv auf die Gesundheit aus. Doch gilt das auch, wenn das Herz aus dem Takt geraten ist? Das Wissenschaftsnetzwerk Cochrane hat untersucht, was Studien zum Sport bei Vorhofflimmern sagen.

Frau steht in der Natur und niest in ein Taschentuch.
Ohne Gefahr fürs Kind

Heuschnupfen bei Schwangeren lindern

Frauen mit Pollenallergien bleiben auch in der Schwangerschaft nicht von Schniefnase, Niesattacken und juckenden Augen verschont. Doch welche Antiallergika können werdende Mütter gefahrlos anwenden?

Unsere Angebote im Online-Shop

Zum Online-Shop

Unsere Partnerapotheke

 
Römerstraße 3
82299 Türkenfeld

Telefon: 08193/ 256
Telefax: 08193/ 8676
E-Mail: roemerapo@g-apotheke.de
 

www.apotheke-tuerkenfeld.de

Unser Service: Arzneimittelreservierung per WhatsApp


WhatsApp-Nr.: 08192/9 30 00

So einfach funktioniert's:


Alle Infos zum E-Rezept
Greifen-Apotheke
Inhaberin Christiane Otto
Telefon 08192/9 30 00
Fax 08192/93 00 30
E-Mail greifenapo@g-apotheke.de